LinkedIn ist die weltweit führende professionelle Networking-Plattform und dient als Ihr digitaler Lebenslauf, Ihr Portfolio und Ihre Networking-Zentrale. Ein gut ausgearbeitetes LinkedIn-Profil ist längst kein Luxus mehr – es ist eine Notwendigkeit für den beruflichen Aufstieg, um Personalvermittler anzuziehen und eine professionelle Personal Brand aufzubauen. Diese umfassende Anleitung skizziert die wesentlichen Schritte und Best Practices für die Erstellung eines herausragenden LinkedIn-Profils…
Abschnitt 1: Der Erste Eindruck – Visuelles und Identität
Der oberste Abschnitt Ihres Profils ist Ihr digitaler Händedruck. Er ist entscheidend, um sofort einen positiven und professionellen Eindruck zu hinterlassen.
1. Profilbild
Professionelle Qualität: Verwenden Sie ein hochauflösendes, aktuelles Kopfbild. Das Foto sollte gut beleuchtet sein, mit einem klaren Fokus auf Ihr Gesicht (das etwa 60 % des Rahmens einnehmen sollte).
Angemessene Kleidung: Kleiden Sie sich so, wie Sie es für Ihren angestrebten Job oder Ihre Branche tun würden. Vermeiden Sie übermäßig lässige Fotos (z. B. Selfies, Gruppenaufnahmen, Urlaubsfotos).
Hintergrund: Wählen Sie einen schlichten, neutralen oder leicht verschwommenen professionellen Hintergrund, um den Fokus auf Sie zu lenken.
Ausdruck: Ein natürliches Lächeln und ein zugängliches Auftreten können Sie engagierter und vertrauenswürdiger erscheinen lassen.
2. Hintergrundfoto (Banner)
Dies ist oft übersehener Platz. Nutzen Sie ihn, um Ihre professionelle Marke zu verstärken.
Relevanz: Wählen Sie ein Bild, das Ihre Branche, Ihre Schlüsselkompetenzen oder professionellen Interessen widerspiegelt (z. B. ein Foto, das mit der Mission Ihres Unternehmens in Verbindung steht, eine Branchengrafik oder ein subtiles, professionelles Design).
Design: Stellen Sie sicher, dass das Bild hochwertig und sauber ist und nicht mit Ihrem Profilbild kollidiert.
3. Die Überschrift
Dies ist wohl der wichtigste Text in Ihrem Profil, der direkt unter Ihrem Namen in den Suchergebnissen erscheint. Führen Sie nicht einfach nur Ihre aktuelle Berufsbezeichnung auf.
Wertversprechen: Nutzen Sie die 220 Zeichen, um Ihre Spezialität und den Mehrwert, den Sie bieten, prägnant darzustellen.
Statt: „Marketing Manager bei Unternehmen X“
Versuchen Sie: „Wachstumsorientierter Digital Marketing Manager | B2B SaaS Spezialist | Optimierung des ROI durch datengesteuerte Content-Strategie“
Schlüsselwörter: Fügen Sie relevante Branchen-Schlüsselwörter ein, nach denen Personalvermittler und potenzielle Kontakte wahrscheinlich suchen werden.
4. Benutzerdefinierte URL
Passen Sie die klobige, automatisch zugewiesene URL an, um sie sauber und einfach teilbar zu machen (z. B. linkedin.com/in/ihrname). Dies erhöht die Professionalität und die Auffindbarkeit in Suchmaschinen.
Abschnitt 2: Ihre Geschichte erzählen – Die Abschnitte Über mich und Berufserfahrung
Diese Abschnitte bieten die narrative Tiefe, die eine Profilansicht in eine Kontaktaufnahme oder Stellenanfrage verwandelt.
5. Der Über mich Abschnitt (Zusammenfassung)
Dies ist Ihre professionelle Biografie und Ihr „Elevator Pitch“. Er sollte etwa 3–5 kurze Absätze umfassen und Ihre Karrieregeschichte, Leidenschaften und Ziele erzählen.
Struktur:
Aufhänger: Beginnen Sie stark mit einer fesselnden Aussage darüber, wer Sie sind und was Ihre Leidenschaft ist.
Wert: Führen Sie Ihre Schlüsselkompetenzen, Fachgebiete und den einzigartigen Wert, den Sie bieten, detailliert auf.
Erfolge: Heben Sie 2–3 wichtige Leistungen hervor, idealerweise unter Verwendung von Kennzahlen und der STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um Ihre Wirkung zu demonstrieren.
Handlungsaufforderung (CTA): Beenden Sie, indem Sie klar darlegen, wonach Sie suchen (z. B. Zusammenarbeit, Jobmöglichkeiten, Networking) und geben Sie Ihre professionellen Kontaktdaten (E-Mail) an.
Stil: Schreiben Sie in der ersten Person („Ich“), um authentischer und ansprechender zu sein. Verwenden Sie relevante Schlüsselwörter auf natürliche Weise im gesamten Text.
6. Berufserfahrung
Behandeln Sie diesen Abschnitt als eine Gelegenheit, Erfolge zu präsentieren, nicht nur als eine Auflistung von Jobpflichten.
Fokus auf Ergebnisse: Verwenden Sie für jede Rolle starke, handlungsorientierte Aufzählungspunkte, die Ihre Ergebnisse quantifizieren. Verwenden Sie Zahlen, Prozentsätze und Dollarbeträge wann immer möglich.
Statt: „Verantwortlich für die Verwaltung der Social-Media-Konten.“
Versuchen Sie: „Erhöhte die Lead-Generierung um 40 % durch die Überarbeitung der Social-Media-Content-Strategie über 3 Plattformen hinweg.“
Medien präsentieren: Nutzen Sie die Option „Medien“, um Links zu relevanten Arbeiten, Präsentationen, Berichten oder Portfolio-Stücken einzufügen.
Abschnitt 3: Glaubwürdigkeit und Reichweite – Qualifikationen, Bestätigungen und Aktivitäten
Diese Elemente validieren Ihre Behauptungen und erhöhen die Sichtbarkeit Ihres Profils in Suchergebnissen.
7. Qualifikationen und Bestätigungen
Maximale Ausschöpfung: Sie können bis zu 50 Qualifikationen hinzufügen. Listen Sie alle relevanten Hard und Soft Skills auf, die mit Ihren Karrierezielen übereinstimmen.
Top 3: Wählen Sie die drei kritischsten Qualifikationen aus, die prominent oben in diesem Abschnitt hervorgehoben werden sollen.
Glaubwürdigkeit: Bitten Sie Kollegen, Manager und Kunden, Ihre wichtigsten Qualifikationen zu bestätigen. Bestätigungen steigern die Glaubwürdigkeit Ihres Profils und das Suchranking erheblich.
8. Empfehlungen
Empfehlungen dienen als professionelle Referenzen und werden von Personalvermittlern hoch geschätzt.
Geben, um zu erhalten: Der beste Weg, Empfehlungen zu erhalten, besteht darin, zuerst durchdachte, aufrichtige Empfehlungen für andere zu schreiben.
Seien Sie spezifisch: Wenn Sie eine anfordern, schlagen Sie 1–2 spezifische Projekte oder Fähigkeiten vor, zu denen sich die Person äußern soll.
9. Ausbildung, Zertifizierungen und ehrenamtliche Tätigkeiten
Füllen Sie Ihre Ausbildungshistorie aus, einschließlich bemerkenswerter Auszeichnungen oder Aktivitäten.
Zertifizierungen: Listen Sie relevante professionelle Zertifizierungen und Lizenzen auf – diese können Ihr Such-Erscheinungsbild signifikant erhöhen.
Ehrenamtliche Tätigkeiten: Fügen Sie alle professionellen oder verwandten ehrenamtlichen Erfahrungen hinzu; dies demonstriert Engagement, Soft Skills und Charakter.
10. Aktivität und Engagement
Ein vollständiges Profil ist nur der Anfang – aktiv zu sein ist der Schlüssel, um gesehen zu werden.
Konsistenz: Posten Sie regelmäßig Inhalte (Artikel, Einblicke, Umfragen oder Videos), die Ihre Expertise und Thought Leadership in Ihrem Bereich demonstrieren.
Engagement: Kommentieren Sie bedachtsam Beiträge von anderen in Ihrem Netzwerk und Branchenführern. Nur Liken und Teilen ist passiv; echte Kommentare bauen Verbindungen und Sichtbarkeit auf.
Zusammenfassende Checkliste
Der Prozess des Aufbaus eines leistungsstarken LinkedIn-Profils lässt sich durch mehrere Schlüsselabschnitte und die entsprechenden Handlungspunkte zusammenfassen.
Identität: Hochwertiges, professionelles Foto; benutzerdefiniertes Banner; überzeugende, schlüsselwortreiche Überschrift.
URL: Passen Sie Ihre Profil-URL an.
Über mich Abschnitt: Erzählen Sie Ihre berufliche Geschichte, heben Sie Ihre Wirkung hervor, fügen Sie einen CTA ein und verwenden Sie Schlüsselwörter.
Berufserfahrung: Fokus auf quantifizierbare Erfolge (Zahlen!) und verwenden Sie die STAR-Methode.
Qualifikationen: Listen Sie bis zu 50 relevante Qualifikationen auf und suchen Sie Bestätigungen.
Empfehlungen: Geben und erhalten Sie durchdachte, spezifische Empfehlungen.
Aktivität: Posten Sie Originalinhalte und engagieren Sie sich bedachtsam in Ihrem Netzwerk.
Offen für Arbeit/Einstellung: Nutzen Sie diese Funktionen bei Bedarf, stellen Sie jedoch sicher, dass sie nur für Personalvermittler sichtbar sind, wenn Sie derzeit beschäftigt sind.
Fazit
Indem Sie sich akribisch mit jedem dieser Abschnitte befassen, verwandeln Sie Ihr LinkedIn-Profil von einem statischen Online-Lebenslauf in ein dynamisches, leistungsstarkes Werkzeug, das aktiv dazu beiträgt, Ihre Karriere voranzutreiben und Ihr berufliches Netzwerk aufzubauen.
Lesen Sie mehr in unserem Blog…